undsonstso #104

Freund:innen, Kolleg:innen, liebe Nachbarschaft, Bildet eine Crowd, formiert euch im Kreis und werdet zum begeisterten Publikum hoch³. Am Donnerstag, den 2. Juni werden die Hände vom Klatschen gut durchblutet, denn es geht zu den B-Boys und B-Girls der SAXONZ ins 84‘TIL. Wann:  Donnerstag, den 2. Juni ab 20 Uhr Wo:  Meißner Str. 21, 01445 Radebeul Da, wo Dresden und Radebeul sich küssen, treffen wir uns im Zentrum für urbane Kultur. Hier... Read More

undsonstso #103

Freund:innen, Kolleg:innen, liebe Nachbarschaft, Am Montag, den 16. Mai verleiht die Landeshauptstadt Dresden auf Schloss Albrechtsberg dem Komponisten Sven Helbig den Kunstpreis sowie zwei Förderpreise an die bildende Künstlerin Svea Duwe und den farbwerk e.V. Aus diesem Anlass veranstalten wir ein undsonstso-Takeover mit perfektem Panorama und den drei Preisträger:innen im Anschluss. Ab 18.30 Uhr möchten wir beim Sektempfang auf der Sonnenterrasse... Read More

undsonstso #89

Themen Freunde, Kollegen, liebe Nachbarschaft, es ist kaum zu glauben, aber tatsächlich wahr: Im November feiert das undsonstso seinen 10. Geburtstag! Wir schauen zurück auf knapp 90 Veranstaltungen mit 198 Speaker*innen an 78 verschiedenen Locations in ganz Dresden (und einer in Leipzig). YEAH! Wir erinnern uns an endlos überzogene Zeitpläne, spannende Vorträge und lange Fragerunden, kurze Nächte und müde Morgen. Und es hat sich so was von... Read More

undsonstso #80

Themen Freunde, Kollegen, liebe Nachbarschaft, in der 80. Ausgabe beleuchten wir die Verbindung zwischen Tanz, Design und Wissenschaft. Zu Gast sind André Schallenberg, Programmleiter für Theater und Tanz am Festspielhaus Hellerau, sowie Lenard Opeskin und Paul Judt mit ihrem Konzept „Modern Replacement“. Ausgezeichnet mit dem Sächsischen Staatspreis für Design 2018, zeigen die beiden Studenten der TU Dresden eine cyberphysische Lernunterstützung... Read More

undsonstso #54

Themen Freunde, Kollegen, liebe Entdecker, beim undsonstso #54 am 3. November entdecken wir gemeinsam das neue Domizil der Ballroom Studios in der Dresdner Johannstadt, die vom Tanzsaal in eine ehemalige Schokoladen-Fabrik umgezogen sind. Obwohl die Macher der Studios weder mit Tanz noch mit Schokolade arbeiten. Verrückt! Außerdem lernen wir die Gründerinnen und Gründer des Vereins Villa Wigman für TANZ kennen, die ihren Lieblings-Ballroom auch... Read More